INNERE WERTE
Gesundes Wohnen beginnt mit der richtigen Wahl der Baustoffe. Wichtig für ein gesundes Wohnen ist auch ein wohltuendes Raumklima. Optimale, stabile Luftfeuchte und Raumtemperatur tragen wesentlich zum Wohlfbefinden bei.
Faktoren für ein gesundes Raumklima
Für ein gesundes Raumklima gibt es eine Vielzahl an Faktoren, die dieses positive oder auch negativ beeinflussen können. Luftfeuchtigkeit, Temperatur, Luftströmungen oder auch die Anzahl der Luftionen tragen zu einem gesunden Raumklima bei. Aber auch biologische Faktoren wie das Vorhandensein, oder besser das Fehlen von Schimmelpilzen oder Sporen zählen dazu. Auch künstlich eingebrachte Stoffe, wie z. B. Lösemittel oder VOC* aus Innenfarben, Lacken oder einfach schlechte Gerüche können das Wohlfühlen beeinträchtigen.